Datenschutz ist ein Thema, welches die LED Linear™ GmbH und ihre verbundenen Unternehmen sehr ernst nehmen. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie beschreibt den Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir durch Aktivitäten erfassen, welche auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen.
Die Gelegenheit zur Kenntnisnahme dieser Datenschutzrichtlinie erhalten Sie sowohl im Rahmen des Anmeldeprozesses für die Website und nach der Anmeldung über unsere Website als auch jederzeit abrufbar auf unseren Website unabhängig von Ihrer Anmeldung.
Bestimmte Bereiche oder bestimmte Dienste unserer Website bedürfen einer Eingabe von personenbezogenen Daten bspw. bei der Anfrage eines Angebotes. Wenn Sie während eines dafür erforderlichen Eingabeverfahrens auf der Website das Kontrollkästchen anklicken, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, dass wir Ihre personenbezogenen Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie erheben, verarbeiten und nutzen dürfen.
Für eine bessere Übersichtlichkeit differenziert diese Datenschutzrichtlinie danach, ob Sie die unsere Websites lediglich besuchen (vgl. unter II. Umgang mit personenbezogenen Daten für Websites und Apps bei rein informatorischer Nutzung) oder ob Sie besondere Nutzungsformen wie Eingabe von personenbezogenen Daten zur Angebotsanfrage, Newsletter Bezug etc. vornehmen (vgl. unter III. Umgang mit personenbezogenen Daten bei besonderen Nutzungsformen).
(1) „Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen, wie etwa:
Eine bestimmbare natürliche Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt, insbesondere durch Verweis auf eine Identifikationsnummer oder ein oder mehrere spezifische Elemente, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind, identifiziert werden kann.
Die IP-Adresse ist eine Zahl, die von Ihrem Internet Service Provider automatisch dem Computer oder Gerät, das Sie benutzen, zugeordnet wird.
(2) „Sensible Informationen“ sind personenbezogene Informationen, die sich auf sensible Aspekte beziehen, wie etwa:
Wir möchten Sie darum bitten, uns keine sensiblen Informationen über die Sites oder anderweitig zu senden und solche auch nicht auf andere Weise auf den Sites uns gegenüber offenzulegen.
(3) Personenbezogene Daten anderer Personen
Sie dürfen uns keinen personenbezogenen Daten, die sich auf andere Personen beziehen, übermitteln. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zu anderen Personen bereitstellen, gehen wir davon aus dass Sie zuvor deren Bevollmächtigung und ausdrückliche Zustimmung erhalten haben, unter anderem zu unserer Verwendung deren personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
(1) Sie haben das Recht Gemäß § 15 DSGVO, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft.
(2) Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an die LED Linear™ GmbH unter DSGVO@led-linear.com
(4) Sollten Sie Ihre erteilte Einwilligungserklärung widerrufen, löschen wir sämtliche von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten.
Wir strengen angemessene organisatorische, technische und verwaltungstechnische Maßnahmen in dem Bemühen an, personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze zu schützen. Unsere Maßnahmen werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend angepasst. Leider sind Datenübertragungen über das Internet oder Datenspeichersysteme nie zu 100% sicher. Sollten Sie Grund zur Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, setzen Sie uns bitte unverzüglich davon in Kenntnis.
Für die Bereitstellung dieser bspw. dieser Website setzen wir externe Dienstleister ein (etwa Rechenzentrum, Webhosting, Datenanalyse, IT- und Marketingdienstleistungen, E-Mail-Versand, Plattformbetreiber, Agenturen).
Durch vertragliche Regelungen (insbesondere EU-Standardvertragsklauseln) verpflichten wir unsere Dienstleister zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, um die Angemessenheit des Datenschutzniveaus zu gewährleisten.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Website anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir die Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind insbesondere:
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
(1) Diese Website nutzt Google Analytics, ein Web Analyse Service von Google, Inc. („Google“). Google Analytics nutzt „Cookies“, die Textdateien auf Ihrem Computer platzieren, um zu analysieren, wie Nutzer die Website nutzen. Die Information, die durch den Cookie über Ihre Nutzung der Website erzeugt wird, wird an Google auf Server in den USA übertragen und gespeichert. Google nutzt diese Information für den Anbieter der Website zum Zwecke der Evaluierung Ihrer Nutzung der Website, zum Erstellen von Reports über die Websiteaktivität für Websiteanbieter und um dem Websitebetreiber weitere Services in Bezug auf die Websiteaktivität und Internetnutzung anzubieten.
(2) Verwendung von Matomo für die Karriereseite
Für den Bereich "Karriere" dieser Website wird Matomo (Matomo – Die Google Analytics-Alternative, die Ihre Daten schützt) zur Webanalyse eingesetzt.
Die erhobenen Daten, einschließlich anonymisierter IP-Adressen, werden auf unseren Servern gespeichert und ausschließlich zur
Optimierung der Webseite genutzt. Matomo kann Cookies verwenden, die eine Wiedererkennung des Browsers ermöglichen. Die so erzeugten pseudonymen Nutzungsprofile werden nicht dazu verwendet, Besucher persönlich zu identifizieren.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherdauer beträgt 4 Jahre. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verhindern; dies kann jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken. Nähere Informationen zu den Privatsphäre Einstellungen der Matomo Software finden Sie unter folgendem Link: https://matomo.org/docs/privacy/.
(3) Die IP Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert. Google wird die letzten 8 Ziffern der IP-Adresse anonymisieren, bevor diese in die USA weitergeleitet werden. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP Adresse in die USA weitergeleitet und dann erst von Google Servern in den USA gekürzt.
(4) Die IP-Adresse, die Ihr Browser innerhalb der Reichweite von Google Analytics übermittelt, wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten verbunden. Die Informationen zur Nutzung der Website von Google Analytics werden nicht mit sonstigen den Nutzer identifizierenden Daten verbunden. Sie können die Nutzung von Cookies vermeiden, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen die entsprechende Funktion auswählen. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesen Fällen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten diese Website nutzen können. Sie können das Tracking durch Google Analytics zukünftig unterbinden, indem Sie folgenden Browser Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren
(5) Als Alternative zu dieser Browser Add-on oder für Browser auf mobilen Endgeräten können Sie diesen Link anklicken, um auf dieser Webseite nicht mehr von Google Analytics getrackt zu werden. Dabei wird auf Ihrem Gerät ein opt-out Cookie gespeichert. Das Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Werden Cookies in diesem Browser gelöscht, muss das Opt-Out-Cookie erneut gesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Website der Google Analytics Code durch „anonymizeIp“ ergänzt ist, um sicherzustellen, dass IP-Adressen anonymisiert erhoben werden.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Nutzerbedingungen: www.google.com/analytics/terms/de.html,
Übersicht zum Datenschutz: www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html,
sowie die Datenschutzerklärung: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
(1) Eingabe Ihrer Kontaktdaten <br/>Im Zuge Ihrer Eingabe der Kontaktdaten geben Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten.
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung:
Mit Ihrer Einwilligungserklärung im Rahmen der Eingabe Ihrer Kontaktdaten stimmen Sie auf freiwilliger Basis – jederzeit widerruflich – zu, dass die LED Linear™ GmbH:
Sie haben das Recht nach § 17 DSGVO, die vorgenannte Einwilligungserklärung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten mit einer einfachen Mitteilung an die LED Linear™ GmbH zu widerrufen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann vollständig gelöscht. Bitte beachten Sie, dass die Löschung Ihrer Daten bedeuten kann, dass Sie weder Newsletter noch Angebote erhalten können.
(2) Newsletterbestellung
(1) Sie können in den Erhalt von Newslettern der LED Linear™ GmbH einwilligen. In diesem Fall verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über neue Produkte, Dienste, Verbesserungen, Sonderaktionen und andere interessante Ereignisse und Aktionen der LED Linear™ GmbH zu informieren.
(2) Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch gelöscht. Sofern Sie den Wunsch nach dem Empfang des Newsletters bestätigen, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zu dem Zweck, Ihnen den Newsletter senden zu können und zwar so lange, bis Sie den Newsletter abbestellen.
(3) Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden, können personenbezogene Daten, die hierfür erforderlich sind, von uns erhoben werden. In diesem Fall werden wir Sie zu dem betreffenden Zeitpunkt auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen. Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Erfüllung Ihrer Wünsche, beispielsweise zur Versendung von Newslettern oder zur Beantwortung von Fragen und Anmerkungen und zur Bereitstellung des Kundendienstes (auch zur Fehlerbehebung bei Kundenproblemen) können wir diese Daten nutzen.
Schließlich dürfen wir Ihre Informationen offenlegen, wenn wir davon ausgehen, dass wir dazu verpflichtet sind: von Rechts wegen; um rechtliche Verfahren oder Regierungsanfragen einzuhalten; unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen; unsere operative Tätigkeit zu schützen; die Rechte, den Schutz von Daten, die Sicherheit oder das Eigentum der LED Linear™ GmbH von Ihnen oder anderen Besuchern sicherzustellen zum Schutz unseres Geschäftsbetriebs oder des Geschäftsbetriebs unserer verbundenen Unternehmen und uns in die Lage zu versetzen, verfügbare Rechtsmittel einzusetzen oder die Schäden, die uns entstehen können, einzuschränken.
Sofern ein längerer Aufbewahrungszeitraum nicht gesetzlich vorgeschrieben oder gestattet ist, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies zur Erfüllung der in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, einschließlich von wesentlichen Änderungen bezüglich der Cookies, die wir verwenden. Wir werden Sie um Ihre Zustimmung zu diesen Aktualisierungen bitten.
LED Linear™ GmbH
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 20
D-47228 Duisburg
Deutschland
Zu unserem Datenschutzbeauftragten
Torsten Hatscher Datenschutz-Experten UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Hügelstraße 21
D-47447 Moers
Telefon: +49 (0) 2841 36 86 700
Deutschland
Email: mail@datenschutz-experten.nrw
Web: www.datenschutz-experten.nrw
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Wenn Sie dieses eingebettete Video abspielen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies von YouTube zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden. Wenn Sie dieses eingebettete Video abspielen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies von Vimeo zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Richtlinien von Vimeo.