Protecting the night. Perfecting the light.

Verantwortungsbewusste 

nachtsensible Beleuchtung

Seit Jahrtausenden hat der natürliche Rhythmus von Tag und Nacht das Leben auf der Erde geprägt. Dunkelheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Licht – sie ist wesentlich für Ökosysteme, menschliches Wohlbefinden und die Auswirkungen des Klimas. Doch mit zunehmender Verstädterung und künstlicher Beleuchtung verschwindet die natürliche Nacht immer mehr. Da die Städte immer heller werden, dringt unkontrollierte Beleuchtung in den Himmel, stört die Tierwelt und führt zu einem übermäßigen Energieverbrauch. Gleichzeitig kann eine gut durchdachte Beleuchtung das Sicherheitsgefühl erhöhen, Atmosphäre schaffen und die Lebensqualität verbessern – wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt wird.

Um dieses Gleichgewicht zu halten, ist ein neuer Ansatz erforderlich: eine verantwortungsbewusste, nachtaktive Beleuchtung. Licht sollte nur dort eingesetzt werden, wo und wann es benötigt wird, um Himmelsleuchten zu minimieren, Blendung zu reduzieren und die natürliche Dunkelheit zu erhalten. Bei LED Linear™ bekämpfen wir aktiv die Lichtverschmutzung, indem wir uns an die DarkSky International Standards halten und so sicherstellen, dass unsere Beleuchtungslösungen zu einer nachhaltigeren und ausgewogeneren nächtlichen Umwelt beitragen.

Doch was passiert, wenn wir diese Prinzipien ignorieren?

Unkontrollierte künstliche Beleuchtung hat weitreichende Folgen, die sich auf die Tierwelt, den Energieverbrauch und das menschliche Wohlbefinden auswirken.

Die Konsequenzen von Lichtverschmutzung


Auswirkungen auf Wildtiere und Ökosysteme

Energieverschwendung und Klimaauswirkungen

Menschliche Gesundheit & Wohlbefinden

Auswirkungen auf Wildtiere und Ökosysteme

Viele nachtaktive Tiere sind zum Überleben auf die natürliche Dunkelheit angewiesen. Künstliches Licht stört die Nahrungs-, Fortpflanzungs- und Wanderungsmuster. Insekten, Fledermäuse und Zugvögel verirren sich aufgrund der hellen Stadtbeleuchtung. Meeresschildkröten verwechseln künstliche Lichter mit dem Mond und führen ihre Jungtiere vom Meer weg, was ganze Populationen gefährdet.

Energieverschwendung und Klimaauswirkungen

Die Außenbeleuchtung verbraucht enorme Mengen an Strom. Allein in den USA werden jährlich 380 TWh verbraucht, was dem Stromverbrauch von 35 Millionen Haushalten entspricht. Ein erheblicher Teil dieser Energie wird durch ineffiziente, fehlgeleitete Beleuchtung verschwendet, was zu unnötigen Kohlenstoffemissionen und höheren Kosten führt.

Menschliche Gesundheit & Wohlbefinden

Künstliches Licht in der Nacht stört die Melatoninproduktion, was den Schlafzyklus und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigt. Übermäßige Helligkeit wird mit Schlafstörungen, Depressionen und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Wenn wir unnötiges Licht reduzieren, können wir sowohl unseren zirkadianen Rhythmus als auch unser Wohlbefinden schützen.

Über DarkSky

Die DarkSky Association ist eine weltweite Organisation, die 1988 in den USA gegründet wurde und sich dem Kampf gegen Lichtverschmutzung, der Erhaltung der natürlichen Nachtlandschaft und dem Schutz von Ökosystemen und dem menschlichen Wohlbefinden durch verantwortungsvolle Beleuchtung verschrieben hat. DarkSky hat Büros an mehreren Standorten auf der ganzen Welt, um das Bewusstsein zu schärfen, sich für politische Maßnahmen einzusetzen und Produkte zu zertifizieren, die den strengen Normen für Lichtverschmutzung entsprechen. Durch seine globale Arbeit spielt DarkSky eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Förderung verantwortungsvoller Beleuchtungslösungen und natürlicher Nachtlandschaften.

Die Hauptziele von DarkSky

  • Reduzierung der Lichtverschmutzung – Minimierung von unnötiger künstlicher Beleuchtung.
  • Schutz von Ökosystemen – Sicherstellen, dass die nächtliche Tierwelt nicht gestört wird.
  • Förderung der Energieeffizienz – Förderung von nachhaltigen Beleuchtungslösungen.
  • Verbesserung des menschlichen Wohlbefindens – Unterstützung des natürlichen Schlafzyklus und der Gesundheit.

Anforderungen an DarkSky-Leuchten

  • Begrenzung der nach oben gerichteten Lichtmenge
  • Vermeidung von Blendung
  • Vermeidung von Überbeleuchtungen
  • Verwendung von Dimmern und anderen geeigneten Beleuchtungssteuerungen
  • Minimierung von kurzwelligem (bläulichem) Licht in der nächtlichen Umgebung

Fünf DarkSky-Grundsätze für eine verantwortungsvolle Außenbeleuchtung

1. Nützlich –

Licht nur verwenden, wenn es gebraucht wird

Jedes Licht sollte einen klaren Zweck haben. Berücksichtigen Sie, wie sich der Einsatz von Licht auf das Gebiet auswirkt, einschließlich der Tierwelt und ihrer Lebensräume.

2. Gezielt –

Richten Sie das Licht nur dorthin, wo es benötigt wird

Richten Sie den Lichtstrahl durch Abschirmung und sorgfältiges Ausrichten so aus, dass er nach unten gerichtet ist und nicht über das benötigte Maß hinausgeht.

3. Geringe Lichtstärke –

Das Licht sollte nicht zu hell sein

Verwenden Sie die niedrigste erforderliche Lichtstärke. Achten Sie auf die Oberflächenbeschaffenheit, da manche Oberflächen mehr Licht in den Nachthimmel reflektieren als beabsichtigt.

4. Kontrolliert –

Licht nur bei Bedarf einsetzen

Verwenden Sie Steuerungen wie Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder, um sicherzustellen, dass das Licht nur dann eingeschaltet wird, wenn es benötigt wird, und dass es gedimmt wird, wenn dies möglich ist, und ausgeschaltet wird, wenn es nicht benötigt wird.

5. Warmes Licht –

Verwenden Sie, wenn möglich, wärmere Lichtfarben

Begrenzen Sie die Menge an Licht mit kürzeren Wellenlängen (blau-violett) auf die geringste benötigte Menge.

LED Linear™ – DarkSky-zertifizierte Produkte

Unsere DarkSky-zertifizierten Beleuchtungslösungen vereinen Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit, um die Lichtverschmutzung zu minimieren und gleichzeitig eine hochwertige Beleuchtung zu gewährleisten. Durch die Einhaltung der DarkSky-Prinzipien sorgen unsere Produkte für optimale Sicht, reduzierte Blendung und eine natürliche nächtliche Umgebung, die sowohl das menschliche Wohlbefinden als auch den Schutz der Tierwelt unterstützt. LED Linear™ ist stolz darauf, das weltweit erste lineare Leuchtenset mit offizieller DarkSky-Zertifizierung zu präsentieren. Mit VENUS TC Optics bieten wir außerdem die erste 2D-biegbare zertifizierte Leuchte an. Aber das ist noch nicht alles: Unsere Innovation geht weiter mit dem ersten DarkSky-zertifizierten abstimmbaren Tunable White Produkt, das einen CCT-Bereich von 1.800 K bis 3.000 K mit einem CRI von 80 bietet.

DarkSky International

ADONIS ARCHITECTURAL IP67 

VENUS True Color Optics 

close
close

ADONIS ARCHITECTURAL IP67

Die ADONIS ARCHITECTURAL IP67 ist eine leistungsstarke, wetterfeste Beleuchtungslösung, die den DarkSky-Standards für nachhaltige und präzise Beleuchtung entspricht. Sie wurde für architektonische Anwendungen entwickelt und bietet eine gezielte, blendfreie und warme Beleuchtung, die minimale Auswirkungen auf die Umwelt hat und gleichzeitig ästhetisch und funktional hervorragend ist.

PRODUKTBESCHREIBUNG:

  • IP67-zertifiziert für Langlebigkeit in Außenumgebungen
  • Bis zu 120 lm/W Effizienz – für Energieeinsparungen
  • Präzise Optik und Abschirmung zur Vermeidung von nach oben gerichteten Lichtemissionen
  • Warme Farbtemperaturen (1.800 K – 3.000 K) – reduziert den Einfluss von blauem Licht
  • Dimmbare und adaptive Beleuchtung – intelligente Steuerungsoptionen für mehr Effizienz
  • Widerstandsfähig gegen extreme Witterungsbedingungen – für den Langzeiteinsatz konzipiert
  • Erstes DarkSky-zertifiziertes abstimmbares Tunable White Produkt

Downloads

Datenblatt – Statisches Weiß

Produktinformation

Datenblatt – Dynamisches Weiß

Produktinformation

close

VENUS True Color Optic

Die VENUS TC Optics Serie wurde entwickelt, um architektonische Beleuchtungsexzellenz mit Umweltverantwortung zu verbinden. Die DarkSky-freundliche Technologie sorgt für optimale Lichtlenkung, reduzierte Blendung und energieeffiziente Beleuchtung und ist damit ideal für die Außen- und Fassadenbeleuchtung.

PRODUKTBESCHREIBUNG:

  • Optimierte Lichtlenkung (20°-Optik) – reduziert unerwünschte Lichtstreuung
  • Leistungsstarke Linearoptik für gleichmäßige Lichtverteilung
  • 2.200 K – 3.000 K warmes Farbspektrum – minimiert Himmelsleuchten und unterstützt nächtliche Wildtiere
  • Dimmbare und intelligente Steuerungsintegration – passt sich an unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen an
  • Entwickelt für extreme Umgebungen – robuste, lang anhaltende Leistung

Downloads

Datenblatt – Top View

Produktinformation

Datenblatt – 3D

Produktinformation

Case Study: Golfclub Pärnu

Das Clubhaus des Pärnu Bay Golf Links ist ein Beispiel dafür, wie DarkSky-konforme Beleuchtung architektonische Beleuchtung und Umweltverantwortung in Einklang bringt. Die 360-Grad-Panoramaglaskonstruktion am höchsten Punkt des Golfplatzes bietet eine atemberaubende Aussicht und ist gleichzeitig nachhaltig beleuchtet.

Gezielte Beleuchtung: ADONIS Architectural IP67 beleuchtet nur die unmittelbare Umgebung und verhindert so Skyglow und unerwünschte Lichteinflüsse. Warme Lichtfarben: Unter 3.000 K für ein natürliches Nachtambiente und reduzierten Blaulichteinfluss. Minimale Lichtverschmutzung: Blendarme Leuchten und Abschirmungen verbessern den Sehkomfort und bewahren gleichzeitig die Sicht auf den Nachthimmel. Adaptive Steuerungen: Dimmoptionen passen die Helligkeit je nach Tageszeit an und reduzieren so den Energieverbrauch und unnötige Helligkeit.

Entdecken Sie das Projekt

Gemeinsam die Nacht schützen – jetzt handeln!

Werden Sie Teil der DarkSky-Bewegung und helfen Sie mit, die Lichtverschmutzung zu reduzieren 
und eine nachhaltige und umweltfreundliche Beleuchtung zu fördern.

Erfahren Sie mehr über unsere DarkSky-zertifizierten Lösungen und schützen Sie die Nacht: