Lichtquelle
Installation
Variante
Treiber
Optik
Echte Nano-Linsenoptiken für akkurate Lichtführung in Winkeln von 15° bis 65°, kombiniert mit Entblendung, sorgen für qualitativ hochwertiges und angenehmes Licht. Weitere Varianten umfassen einen Wandfluter und einen opalen Diffusor.
Das innovative Leuchtensystem liefert bis zu 108 lm/W bei einer Farbwiedergabe von bis zu 95. Die optimale Entblendung durch eine schwarz mattierte Oberfläche (Black Glare Reduction) ermöglicht eine Blendungsbewertung von UGR < 13. Mehrere Leistungsstufen bis 40 W/m (max. 3.280 lm/m) und Farbtemperaturen sowie Varianten in dynamischem Weiß und RGBW (nur opal) ergänzen die Optionen.
Die Montageoptionen umfassen die Installation als Einbau-, Decken- oder Pendelleuchte mit je zwei Formfaktoren zur Auswahl. Außerdem sind drei Gehäuse- und zwei Entblendungsfarben erhältlich; weitere Sondervarianten sind möglich. Alle Optionen können frei miteinander kombiniert werden.
Abgesehen von Einzelleuchten mit entweder integrierten oder externen Betriebsgeräten bietet MARS auch kontinuierliche Lichtlinien mit einfacher Plug'n'play-Durchgangsverdrahtung. Linien mit einer einzigen Einspeisung können beliebig von 4 m bis 15 m Länge spezifiziert werden, inklusive eines einzelnen, durchgehenden Diffusors für die opale Optik.
Betriebsgeräte und Steuerungen sind entweder integriert oder extern – letzteres kann deren Anzahl und die damit assoziierten Kosten reduzieren. Steuerungen sind optional, bieten Konnektivität und können mit Sensoren kombiniert werden, um das Potential von Energieeinsparungen zu erhöhen.
Die Leuchtenfamilie MARS verfolgt eine modulare Design-Philosophie. Dies ermöglicht sowohl einen Austausch der Lichtquelle als auch eine einfache Demontage am Ende des Lebenszykluses. Die Komponenten sind mehrheitlich Monomaterialien (zwischen 81% und 89% des Gewichts, abhängig von der Variante) und können einfach rezykliert werden.
Die Konnektivitäts-Optionen für Steuerungen und Sensoren ermöglichen eine smarte Nutzung und dadurch eine Minimierung des Energiebedarfs während der Lebenszeit.
Die Option, Betriebsgeräte extern anstatt integriert zu platzieren, reduziert die Menge der nötigen Geräte, falls Leuchten zusammengruppiert werden. Die Leuchten können dann auch entsprechend kleiner sein und verbrauchen so weniger Rohmaterialien.
Möchten Sie mehr über die in der Leuchtenfamilie verwendeten Technologien erfahren, inklusive unserer revolutionären NanoRay-Optik?
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Wenn Sie dieses eingebettete Video abspielen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies von YouTube zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden. Wenn Sie dieses eingebettete Video abspielen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies von Vimeo zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Richtlinien von Vimeo.