Bürogebäude Deck 21
Düsseldorf, Deutschland
Architekt | Deilmann Architekten Stadtplaner |
---|---|
Kunde | Deck 21 |
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Fotos | Reinhard Koslowski |
Produkte | VENUS Familie IP67 HYDRA EXL SW |
Deck Twenty One – die neue Düsseldorfer Arbeitsoase
Volle Kraft voraus! So lautet das tägliche Arbeits-Motto der Mitarbeiter des „Deck Twenty One“ im Düsseldorfer Norden. Denn mit dem neuen, imposanten „Büro-Schiff“ ist die Symbiose aus Arbeit und Wohlbefinden absolut gelungen. Das moderne und nachhaltig konzipierte Neubau-Bürogebäude mit vermieteten Flächen von insgesamt 4.781 m², zeichnet sich besonders durch seine außergewöhnliche, markante Architektur aus. Die Inspiration lag bei den schwungvollen, maritimen Linien und Formen eines großen Rhein-Schiffes. Das schmale, lange Grundstück mit einer Länge von ca. 165 Metern fügt sich mit einer Höhe von nur drei Geschossen harmonisch und mit einem Hauch von Understatement in die Umgebung ein. Ein architektonischer Hingucker, der eine Hommage an die Schönheit des Rheins und modernes Design ist.
Hinter dem außergewöhnlichen Konzept steckt der Düsseldorfer Architekt Thomas Deilmann von „Deilmann Architekten Stadtplaner“. Und auch mit diesem Projekt ist ihm etwas Besonderes gelungen: Beruf mit Wohlbefinden gekonnt zu vereinen. Denn Wohlbefinden ist, neben der eindrucksvollen Architektur, eines der Hauptanliegen bei der Realisierung des „Deck Twenty One“.
Um das moderne und nachhaltig konzipierte Bürogebäude auch bei Nacht kraftvoll in Szene zu setzen, wurde die flexible Außenleuchte VENUS in die waagerecht integrierten Sonnenschutz-Lamellen der Fassade eingebaut. Durch die warme indirekte Beleuchtung in 3.100 Kelvin werden die bronze-farbenen Lamellen reflektiert. Die VENUS Side View strahlt indirektes Licht nach unten aus, um die charakteristische Architektur des Gebäudes stilvoll zu untermalen. Somit zieht das Gebäude auch bei Nacht alle Blicke auf sich.
Voutenbeleuchtung
Innenarchitektur und technische Struktur des „Deck Twenty One“ sind auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten bestens vorbereitet. Somit wird neben der Fassadenbeleuchtung ebenso im Innenbereich eine angenehme Arbeitsatmosphäre geschaffen. In den Voutensegeln der Flure wurde das LED-Band VarioLED™ Flex HYDRA in 3.000 Kelvin mit über 500 m eingesetzt. Durch das indirekte Licht wird durchgehendes schattenfreies Licht erzeugt und trägt dadurch zu einer gelungenen Arbeitsatmosphäre bei.
Weitere Veröffentlichungen
Neubau-Düsseldorf (Interview)
Düsseldorf-realestate (Broschüre)
Neubau-Düsseldorf