LED Linear™ wurde erfolgreich im September 2024 durch Intertek auditiert und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015. Die Zertifizierungen beziehen sich auf den Geltungsbereich des Managementsystems: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von LED-Lampen, -Leuchten, -Komponenten und -Beleuchtungssystemen.
Die ISO 9001 ist eine national und international anerkannte und akzeptierte Norm für das Qualitätsmanagementsystem (QMS). Diese Norm beschreibt Anforderungen, die die Qualität von Produkten und Dienstleistungen gewährleisten. Die Zertifizierung nach dieser Norm garantiert die Verlässlichkeit und Kundenorientierung unseres Unternehmens.
Die ISO 14001 ist eine national und international anerkannte und akzeptierte Norm für das Umweltmanagementsystem (UMS). Diese Norm beschreibt Anforderungen, die das nachhaltige Management von Umweltaspekten in den Prozessen, Produkten und Dienstleistungen unseres Unternehmens gewährleisten. Die Zertifizierung nach dieser Norm garantiert die Umweltverantwortung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeitsorientierung unseres Unternehmens.
Die LED Linear™ GmbH verpflichtet sich, den Umweltschutz aktiv zu fördern, Umweltauswirkungen zu reduzieren und damit Umweltziele richtig umzusetzen. Dazu zählt, eine betriebliche Umweltpolitik, Umweltziele und ein Umweltprogramm festzulegen. Zudem setzt sich das Unternehmen mit Umweltauswirkungen seiner Prozesse auseinander, bewertet diese und verbessert sie kontinuierlich. Dabei werden Umweltaspekte wie Emissionen, Energie, Abfall, Lärm sowie Reinhaltung von Wasser und Luft einbezogen und die gesetzlichen Anforderungen eingehalten. Durch die regelmäßige Auswertung entsprechender Kennzahlen werden rechtzeitig Potentiale und Gefahren aufgezeigt, priorisiert und entsprechend gehandelt.
Eine Umweltproduktdeklaration ("Environmental Product Declaration", EPD) ist ein standardisiertes Dokument, das - basierend auf einer Lebenszyklusanalyse - transparent vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen eines Produkts oder Materials liefert. Unsere EPDs werden nach ISO 14025 erstellt und unabhängig verifiziert, um Vergleichbarkeit zu gewährleisten und unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, informierte und bewusste Entscheidungen zu treffen und den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte abzuschätzen. Um perspektivisch unser Produktportfolio möglichst gut abzudecken, veröffentlichen wir Familien-EPDs, die sämtliche Varianten einer Produktfamilie umfassen.
EPD – VENUS family IP67 & VENUS True Color family IP67
EPD – ULTIMA-S
Unsere DarkSky-zertifizierten Beleuchtungslösungen vereinen Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit, um die Lichtverschmutzung zu minimieren und gleichzeitig eine hochwertige Beleuchtung zu gewährleisten. Durch die Einhaltung der DarkSky-Prinzipien sorgen unsere Produkte für optimale Sicht, reduzierte Blendung und eine natürliche nächtliche Umgebung, die sowohl das menschliche Wohlbefinden als auch den Schutz der Tierwelt unterstützt. LED Linear™ ist stolz darauf, die weltweit ersten lineare Leuchten mit offizieller DarkSky-Zertifizierung zu präsentieren: ADONIS ARCHITECTURAL IP67 und VENUS TC Optics.
Nachfolgend finden Sie zum Download alle aktuellen DarkSky Zertifizierungen:
ADONIS ARCHITECTURAL IP67
VENUS TC Optics
Das Lichtlabor der LED Linear™ GmbH hat den Prozess der Akkreditierung erfolgreich durchlaufen. So wurde im Juli 2018 durch die DAkkS, die nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland, die Akkreditierungsurkunde erstellt. Seit diesem Zeitpunkt werden lichttechnische Messungen an LED-Modulen, -Lampen und -Leuchten nach DIN EN 13032-4 akkreditiert durchgeführt.
Lichtlabor Verfahrensliste
Lesen Sie gerne auch den Anwenderbericht von opsira. LED Linear™ nutzt die Goniophotometrie von opsira mit allen Vorzügen, die das System bietet.
Anwenderbericht Goniophotometrie bei LED Linear™
Hier finden Sie den Artikel „Alles ist messbar“ aus der Licht 7/2019.
Als weltweit agierender Leuchtenhersteller sind wir mit unserem linearen modularen LED-Baukasten beispielhaft in Innovation, Design und Qualität. Im elften Jahr unseres Bestehens erwirtschaften wir als mittelständisches Unternehmen hohe zweistellige Wachstumsraten. Die Lieferung qualitativ hochwertiger und zuverlässiger Produkte ist unser Anspruch. Davon profitieren unsere Kunden. Wir setzen stets qualitativ hochwertige Bauteile in unseren Produkten ein. Der hohe Qualitätsstandard wird durch systematische Qualitätssicherungsmaßnahmen und eine Herstellergarantie von bis zu 7 Jahren sichergestellt. Im Rahmen des Entwicklungsprozesses durchläuft jede Leuchte verschiedene Tests in unserem hauseigenen Lichtlabor. Lichttechnische Messungen, EMV-Test (Elektromagnetische Verträglichkeit), thermische Messungen, etc. gehört zu unseren Qualitätsstandards.
Kontinuierliche Langzeitmessungen bestätigen die zuvor simulierten Ergebnisse und überprüfen die für die jeweilige Anwendung spezifischen Lichtstärken und Leuchtdichten. Zudem werden normative Aspekte geprüft und permanent Optimierungspotenzial gesucht, um im Rahmen konsequenter Verbesserungsprozesse die Innovationsführerschaft weiter auszubauen.
Die meisten LED Linear™ Produkte sind durch Intertek zertifiziert. Unsere Produktionsstätte wird vierteljährlich durch Intertek überprüft.
Nachfolgend finden Sie zum Download alle aktuellen Intertek Zertifizierungen:
IP67 Remote Leuchten, 4. April 2025
IP40 Remote Leuchten, 25. Juli 2024
IP00 Flex Tapes, 16. Dezember 2024
ULTIMA-S NANO + Opal, 27. September 2023
Gemäß den Richtlinien des Ministeriums für Umwelt, Wald und Klimawandel der indischen Regierung, E-Waste (Management) Rules, 2016, verpflichtet sich LED LINEAR INDIA PRIVATE LIMITED zur Umsetzung der E-Waste Rules.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Wenn Sie dieses eingebettete Video abspielen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies von YouTube zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden. Wenn Sie dieses eingebettete Video abspielen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies von Vimeo zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Richtlinien von Vimeo.